FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ihr habt noch kleine Fragezeichen im Kopf?
Vielleicht findet ihr hier die Antwort:

Jede Lebenssituation ist anders gestaltet. Wenn ihr jetzt schon einen stressigen Alltag durch Kids, Vollzeitjob oder andere Gründe habt, empfehle ich euch dringlichst meine Unterstützung. Das Ausmaß einer Hochzeitsplanung könnt ihr euch vorab nur schwer vorstellen!

Die Recherche durch tausende Blogbeiträge, Instagramposts und Hochzeitsdienstleistern erfordert enorme Geduld, Zeit und Organisation! Die meisten Dienstleister erstellen erst ein Angebot, nachdem sie mit euch persönlich gesprochen haben. Erst dann wisst ihr, ob dieser in eurem Budget liegt oder nicht. Dies kann extrem viel Freizeit verschwenden.

Zudem wisst ihr nicht, ob dieser Dienstleister wirklich eure Bedürfnisse erfüllt und er gute Qualität bietet. Und es wäre wirklich grauenvoll, wenn z.B. eure Hochzeitsbilder ein kompletter Reinfall sind. Denn ihr habt keine 2. Chance, neue Fotos eurer Hochzeitsfeier zu schießen!

Wollt ihr Zwei wirklich, dass einer eurer liebsten Menschen den ganzen Tag umher springen muss und überall ist – nur NICHT AN EURER SEITE? Gerade an eurem großen Tag braucht ihr eure Trauzeugen oder Eltern als seelische Unterstützung und zum Feiern eures JA-WORTES.

Euer Hochzeitstag wird nur einmalig gefeiert, da sollen doch gerade die Menschen an eurer Seite stehen, die euch am Wichtigsten sind, oder nicht?

Zudem ist es sehr wahrscheinlich die 1. Hochzeit, die sie aktiv begleiten müssen. Dementsprechend fehlt ihnen die notwendige Erfahrung, sollte doch etwas gravierend aus dem Ruder geraten oder sogar Dienstleister/Location ausfallen.

Je früher, desto besser! Allerdings sollte man spätestens 1 Jahr vor eurem Hochzeitstag beginnen, die Dienstleister zu kontaktieren und zu buchen. Je früher ihr bucht, desto wahrscheinlicher ist es, dass eure Traumlocation buchbar ist und eure Wunschdienstleister an eurem Tag Zeit haben.

Meine Devise ist: Nichts ist unmöglich! Auch solch spontanen Paaren wie euch kann ich helfen. Natürlich darf man nicht zu wählerisch sein. Jedoch versuche ich auch in dieser kurzen Zeit mein Bestmöglichstes, um euren Tag so traumhaft wie nur möglich zu gestalten.

Da die Planung der Location nur den Veranstaltungsort selbst betrifft. Das heißt, es werden nur deren Räumlichkeiten geschmückt. Und diese Dekoration enthält kein harmonisches Gesamtkonzept, den sogenannten “Roten Faden”, der sich als ein stimmiges Thema durch den gesamten Hochzeitstag ziehen sollte. Es werden nur wenige Standard-Dekorationen angeboten. Etliche Dienstleister, persönliche und liebevolle Dekorationen, die Organisation der Trauung, der Gästetransfer und persönliche Beratungen zur Hochzeitsplanung fehlen gänzlich.

Das Preisangebot, welches ich euch nach unserem Erstgespräch zusende, bleibt bis zum Ende bestehen – es entstehen für euch keine versteckten Zusatzkosten! Solltet ihr jedoch beispielsweise eine Komplettplanung, statt einer Teilplanung wünschen, wird das Angebot nach Absprache entsprechend angepasst.

Ganz klares NEIN. Ich empfehle euch genau die Dienstleister, die am besten zu euren persönlichen Wünschen und Vorstellungen passen!

Meist wird unterschätzt, dass so ein Tag auch nur 24 Stunden hat, sei dies in der Vorbereitungszeit oder auch am Tag selbst. Am Anfang der Planung denkt man häufig, dass 1,5 Jahre ja genug Zeit ist, um eine Hochzeit zu planen Dies stimmt auch, wenn man sehr viel Zeit in die Planung investieren kann und möchte. Häufig wird aber vergessen, dass der Alltag noch nebenherläuft – sei es der tägliche Job, das Managen der Kinder und des Haushalts, private Treffen und Feiern oder gemeinsame Urlaube oder Wochenendausflüge. Schnell merkt man, dass man leicht mal 300 Stunden oder mehr für die Hochzeitsplanung investiert. Da stellt sich dann die Frage: Wollt ihr diese Zeit wirklich opfern, anstatt sie mit Familien und Freunden zu verbringen? Dasselbe gilt auch für den Hochzeitstag – ein Augenzwinkern und der Tag ist rum. Die Paare investieren so viel Zeit, Nerven und Geld für den perfekten Tag, daher sollten sie ihn auch mit Familien, Freunden und Trauzeugen genießen können, ohne sich um irgendwelche unvorhergesehenen Dinge oder spontan aufkommenden Herausforderungen kümmern zu müssen. Das sollten sie lieber einem Hochzeitsplaner überlassen, der den Tag koordiniert und die jeweiligen Wünsche und Vorstellungen genau so umsetzt, so dass die Hochzeit perfekt wird.

„Ich helfe euch, den Tag zu gestalten, an dem ihr die Freiheit habt, euch auf das Wesentliche zu konzentrieren: aufeinander und eure Zukunft.“

Seid ihr bereit, eure Liebe als unvergesslich

Moment für die Ewigkeit festzuhalten?

FOLGE MIR GERNE AUF INSTAGRAM

Brautpaar beim Fotoshooting am See, Heiraten an einem See in Österreich, Stephanie Wedding & Event
Hochzeitsdinner, Wedding Design, Wedding Konzept, Stephanie Wedding & Event für Österreich & Salzburg
Brautpaar beim Sonnenuntergang Shooting in den Bergen. Stephanie Menzdorf Hochzeitsplanerin aus Salzburg für Österreich und Süddeutschland